Internationale Abschlusskonferenz des SHape-Projekts

Das SHape-Projekt (SHaring Actions for the Participation and Empowerment of migrant communities and Local Authorities – Gemeinsame Maßnahmen zur Beteiligung und Empowerment von Migrant*innen/MOs und lokalen Behörden) wird Ende des Jahres abgeschlossen. Das SHape-Projekt ist ein AMIF-Projekt, gefördert von der Europäischen Kommission. Beteiligte Länder sind neben Deutschland Italien, Kroatien, Portugal und Ungarn.

ALDA – European Association for Local Democracy, die Stadt Stuttgart und der Landesverband der kommunalen Migrantenvertretungen Baden-Württemberg (LAKA) laden herzlich ein zur internationalen Abschlusskonferenz „Strengthening Participatory Governance of Migration and Integration Policies“ des SHAPE-Projekts am 11. Dezember von 10 bis 18 Uhr im Rathaus Stuttgart.

Gemeinsam mit Vertretern der EU-Behörden, EUROCITIES, lokaler Verwaltungen, Integrationsräten und NGOs wollen wir mit euch in Podiumsrunden und Arbeitsgruppen ins Gespräch kommen, wie die Beteiligung von Migrantinnen und Migranten an der Gestaltung und Umsetzung von Integrationsmaßnahmen auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene gewährleistet und damit ihr Empowerment, soziale und politische Beteiligung gefördert werden kann.

Die Konferenzsprache ist Englisch/Deutsch. Reisekosten können in einem gewissen Rahmen erstattet werden. Teilnahme in Präsenz wird gewünscht, aber eine Online-Teilnahme ist auch möglich.

Wir freuen uns über eure Teilnahme und bitten um eine zeitnahe Anmeldung entweder per E-Mail: sip@stuttgart.de oder über Google Forms.

Einladung zur Abschlusskonferenz:
https://www.laka-bw.de/wordpress/wp-content/uploads/2023/11/Einladung-Shape-Abschlusskonferenz.pdf

https://www.laka-bw.de/wordpress/wp-content/uploads/2023/11/Save_The_Date_SHAPE_Pan_European_Conference.pdf

https://www.laka-bw.de/wordpress/wp-content/uploads/2023/11/SHAPE-Draft-Programme-Pan-European-2023.docx.pdf