Der LAKA beim 7.Landesfachtag Quartiersentwicklung

Am 9. Juli 2024 fand der 7. Landesfachtag Quartiersentwicklung unter dem Motto „Auf dem Weg zur krisenfesten Gesellschaft – Welchen Beitrag kann die Quartiersentwicklung leisten?“ im Hospitalhof Stuttgart statt. Der Landesverband der kommunalen Migrantenvertretungen Baden-Württemberg (LAKA) freut sich ein teil … Mehr...

Der LAKA-Vorstand beim Treffen mit Dr. Michael Blume, Beauftragter der Landesregierung gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben

Am 04. Juli 2024 traf sich der LAKA-Vorstand mit Dr. Michael Blume, dem Beauftragten der Landesregierung gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben, im Staatsministerium Baden-Württemberg.

In diesem bedeutenden Austauschgespräch wurden wichtige Themen und Strategien zur Bekämpfung von Antisemitismus sowie zur … Mehr...

Wolfsgruß bei Torjubel, österreichische Fans singen rechtsextreme Parolen – LAKA besorgt über offen zur Schau gestellten rechtsextreme Slogans und Symboliken bei EM 2024

Pressemitteilung: Stuttgart, den 03.07.2024

Der Landesverband der kommunalen Migrantenvertretungen Baden-Württemberg (LAKA) äußert tiefe Besorgnis über die Ereignisse beim EM2024-Fußballspiel Türkei gegen Österreich am 2. Juli 2024. Merih Demiral, Spieler der türkischen Nationalmannschaft, zeigte bei seinem zweiten Treffer den Wolfsgruß. Der … Mehr...

Veröffentlicht unter Presse

Workshop – Mit Hadi in Stockach am Nellenburg Gymnasium mit dem Thema „Sport“

Unser Projektkoordinator Erol und unser Teamer Hrvoje waren diesmal in Stockach am Nellenburg-Gymnasium.

Mit dem Workshop zum Thema „Sport“ war vor allem auch die EM 2024 ein viel diskutierter Punkt. Die rege Teilnahme an der Diskussion zeigt uns nochmals deutlich, … Mehr...