Das Projekt, „Politik braucht Vielfalt! Politik braucht dich!“ wird 2024 fortgesetzt!

06. Dezember 2023, Heidelberg

Das Projekt, „Politik braucht Vielfalt! Politik braucht dich!“ von der Politischen Akademie für Heidelberger*innen mit (familiärer) Migrationsgeschichte in Kooperation mit dem Amt für Chancengleichheit der Stadt heidelberg.de und dem Migrationsbeirat Heidelberg wurde auf der Sitzung des … Mehr...

Letzte Schulung zur politischen Bildung im Rahmen der Politikwerkstatt in Pforzheim

05.Dezember 2023 in Pforzheim

Herzlichen Glückwunsch 🥳Internationaler Beirat der Stadt Pforzheim – Sachkundige Mitglieder

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schulungsreihe zur politischen Bildung im Rahmen der Politikwerkstatt in Pforzheim konnten gestern erfolgreich ihr Zertifikat entgegennehmen.

Die letzte Schulung zum Thema … Mehr...

Der LAKA fordert landesweite Institutionalisierung von kommunalen Migrantenvertretungen in der Gemeindeordnung

Stuttgart, 29. November 2023

Der erste Landesfachtag des Landesverbands der kommunalen Migrantenvertretungen Baden- Württemberg (LAKA) am 25.11.2023 in Mannheim fand unter dem Motto „#wir:engagiert in Baden- Württemberg“ statt. Ziel der Veranstaltung war es, das vielfältige Engagement der Migrations- und Integrations(bei)räte … Mehr...

Der LAKA richtet Appell an Städtetag zur Unterzeichnung der Städteerklärung „Unsere Städte – unsere Stimme“

vollversammlung laka appell

Stuttgart, 29. November 2023

Die diesjährige Vollversammlung des Landesverbands der kommunalen Migrantenvertretungen Baden-Württemberg (LAKA) am 24.11.2023 in Mannheim behandelte als Schwerpunktthema die Kommunalwahl 2024 und die damit verbundene Legislaturperiode der Mitgliederorganisationen des LAKA sowie die Wahlbeteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund … Mehr...